Vernadelte Geotextilvliesstoffe für den Schutz
Bontec Protec ist eine Reihe von vernadelten Geotextilvliesstoffen, die im Vergleich zu Standardvliesstoffen eine höhere Dicke und Dehnung aufweisen. Dadurch eignen sie sich gut für Schutz- und Drainageanwendungen, bei denen eine dicke Polsterschicht und eine hohe Dehnung wichtige Designanforderungen sind.
Typische Anwendungen sind der Schutz von wertvollen Pipeline-Ummantelungen während der Aufschüttung, als Erosionsschicht unter Steinschüttungen bei Küstenschutzprojekten und als Schutzschicht in Deponien und Reservoirs. Aufgrund der hohen Dicke des Protec Geotextil-Vliesstoffes wird im Vergleich zum Standard Nadelvlies eine höhere Wasserdurchlässigkeit in der Ebene erreicht, so dass es in einigen Anwendungen auch als Drainageschicht eingesetzt werden kann.
Technische Details
- Zugfestigkeiten von 20 kN/m bis 100 kN/m kombiniert mit Dehnungen von 80 % oder mehr.
- Erhältlich in Grammaturen von 300 bis 1500 g/m².
- Stoffdicken bis zu 10 mm
- CBR-Perforationswerte bis zu 20 kN.
- Hergestellt aus Polypropylen-Stapelfasern aus 100 % Neuware.
- Projektspezifische Maße sind auf Anfrage erhältlich.
Vorteile
- Lebensdauer von mindestens 100 Jahren
- Maximales Leistungs-/Kostenverhältnis
- Hohe Dehnung
- Hohe Beständigkeit gegen Beschädigungen auch bei anspruchsvollsten Füllungen.
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säuren und Laugen bei Raumtemperatur.
- Hohe UV-Beständigkeit für die erforderlichen Fülltypen.
- Hohe biologische Widerstandsfähigkeit
- Hohe Durchstoß- und Reißfestigkeit
- Hervorragender Schutz von Membranen und Beschichtungen (für Deponien, Tanks).
- Hohe Durchlässigkeit und Feinporigkeit
Ideal für anspruchsvolle Anwendungen – z.B. im Küsteningenieurwesen. - Deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden